Bioinformatik studieren
Shownotes
Was genau ist eigentlich Bioinformatik? Was kann die Bioinformatik aktuell beitragen? Und wie denkt man „bioinformatisch“? Zu Gast für das Studienfach Bioinformatik ist Prof. Dr. Kay Nieselt. Sie gibt Euch Einblicke in verschiedene Bereiche der Bioinformatik, in die Inhalte und Herausforderungen des Studiums sowie in mögliche Berufsperspektiven. Außerdem verraten Studierende, was ihnen an der Bioinformatik am besten gefällt und wie ihre Berufswünsche aussehen.
01:05 Persönliche Motivation • 14:19 Studieninhalte • 36:00 Persönliche Voraussetzungen • 38:56 Berufsperspektiven • 45:20 Insider-Tipps
Insider-Tipps zur Bioinformatik
- Videobeitrag "Was ist Bioinformatik" aus der 3Sat-Sendung Scobel
- Vorlesung aus dem Sommersemester 2020 "#14 – Bioinformatik-basierte Forschungsansätze"
- Bioinformatiker Prof. Richard Neher beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) im Interview über SARS-CoV-2
- Webseite der Fachgruppe Bioinformatik: www.bioinformatik.de
- Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer der Uni Tübingen bieten außderdem ein Orientierungsangebot speziell für MINT-Fächer an, bei dem MINT-Studierende Deine Schule besuchen und von ihren Studieneindrücken berichten.
Individuelle Unterstützung bei der Studienwahl findet ihr bei der Zentralen Studienberatung der Universität Tübingen. Infos zu allen Studiengängen an der Universität Tübingen gibt es im Verzeichnis der Studiengänge. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns an: hochschulreif@uni-tuebingen.de
Neuer Kommentar