Mathematik studieren

Shownotes

Was unterscheidet die Hochschulmathematik von Mathe in der Schule? Welche Herausforderungen gibt es im Mathestudium? Und wie kreativ kann so ein Studium sein? Zu Gast für unsere Folge über das Studienfach Mathematik ist Prof. Dr. Thomas Markwig. Er gibt Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Mathematik, in Vorzüge und Herausforderungen des Studiums sowie in mögliche Berufsperspektiven. Außerdem verraten Studierende, was ihnen am Mathestudium am besten gefällt und wie ihre Berufswünsche aussehen.

00:57 Persönliche Motivation • 04:10 Studieninhalte • 18:22 Persönliche Voraussetzungen • 22:42 Berufsperspektiven

Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer der Uni Tübingen bieten ein Orientierungsangebot speziell für MINT-Fächer an, bei dem MINT-Studierende Deine Schule besuchen und von ihren Studieneindrücken berichten.

Individuelle Unterstützung bei der Studienwahl findet ihr bei der Zentralen Studienberatung der Universität Tübingen: https://uni-tuebingen.de/de/632

Infos zu allen Studiengängen an der Universität Tübingen gibt es im Verzeichnis der Studiengänge: https://uni-tuebingen.de/de/344

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns an hochschulreif@uni-tuebingen.de oder besucht uns auf https://uni-tuebingen.de/hochschulreif

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.