Erziehungswissenschaft studieren

Shownotes

Wie läuft das Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen ab? Worin unterscheiden sich die beiden Schwerpunkte Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung? In welchen Feldern kann ich mit einem Abschluss in Erziehungswissenschaft arbeiten? Und wo benötige ich spezielle Qualifikationen? Prof. Dr. Markus Rieger-Ladich lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen und ist zu Gast bei „hochschulreif“, um diese uns viele weitere Fragen über das Erziehungswissenschafts-Studium zu beantworten.

Insider-Tipps zur Erziehungswissenschaft:

Im Podcast erwähnte Filme und Serien:

  • Close, Reg. Lukas Dhont, Belgien/Frankreich/Niederlande 2022 (Film).
  • Breaking Bad, Prod. Vince Gilligan/Mark Johnson, USA 2008–2013 (Serie).
  • Orange is the New Black, Prod. Jenji Kohan/Liz Friedman, USA 2013–2019 (Serie).
  • The Wire, Prod. David Simon/Robert F. Colesberry/Nina Kostroff Noble, USA 2002–2008 (Serie).

Individuelle Unterstützung bei der Studienwahl findet ihr bei der Zentralen Studienberatung der Universität Tübingen. Infos zu allen Studiengängen an der Universität Tübingen gibt es im Verzeichnis der Studiengänge. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns an: hochschulreif@uni-tuebingen.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.