Medizintechnik studieren
Shownotes
Die Medizintechnik führt die Fächer Medizin, Naturwissenschaften und Technik in einem Studiengang zusammen. Was bringt ein so breit aufgestelltes Studium? Was genau lernt man da – und was nicht? Wie funktioniert das Bachelor-Studium an den beiden Studienorten Stuttgart und Tübingen? Und wie stehen die Chancen auf einen Studienplatz und welche Berufsaussichten gibt es? Mit Professorin Dr. Katja Schenke-Layland sprechen wir über das interuniversitäre Studium der Medizintechnik an den Universitäten Stuttgart und Tübingen, über Inhalte, Voraussetzungen und Berufsaussichten im Fach. Studierende der Medizintechnik berichten ebenfalls zu verschiedenen Themen rund um ihr Studium.
06:14 Persönliche Motivation • 14:42 Studieninhalte • 29:11 Persönliche Voraussetzungen • 40:26 Berufsperspektiven • 46:25 Insider-Tipps
Insider-Tipps zur Medizintechnik:
Individuelle Unterstützung bei der Studienwahl findet ihr bei der Zentralen Studienberatung der Universität Tübingen. Infos zu allen Studiengängen an der Universität Tübingen gibt es im Verzeichnis der Studiengänge.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreibt uns an: hochschulreif@uni-tuebingen.de
Neuer Kommentar